- Konzertante
- Kon|zer|tạn|te:↑ Concertante.
* * *
Kon|zer|tạn|te: ↑Concertante.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Konzertante Sinfonie — Sinfonia Concertante (auch Sinfonia concertante, Symphonie concertante, Konzertante Sinfonie oder abgekürzt Concertante) ist ein Begriff aus der Musik und bezeichnet Kompositionen für mehrere solistische (konzertierende) Instrumente und Orchester … Deutsch Wikipedia
Konzertante — Kon|zer|tan|te vgl. ↑Concertante … Das große Fremdwörterbuch
Caspar Diethelm — (* 31. März 1926 in Luzern; † 1. Januar 1997 ebenda) war ein Schweizer Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Wirken 3 Stil … Deutsch Wikipedia
Johann Martin Dömming — (auch: Doemming, * 30. September 1703 in Milz (Thüringen); † um 1760) war ein deutscher Komponist des Spätbarock. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Musik der Hofkapelle 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Cambini — Giuseppe Maria Gioacchino Cambini (* 13. Februar 1746 ? in Livorno; † 29. Dezember 1825 in Bicêtre bei Paris ?) war ein italienischer Komponist und Violinist, der Ende des 18. Jahrhunderts sehr erfolgreich in Paris wirkte. Dennoch ist seine Vita… … Deutsch Wikipedia
Domenico Dragonetti — Domenico Dragonetti, Altersporträt um 1840 Zeitgenössische Lithographie nach einem Gemälde von W. F. Rosenberg Domenico Carlo Maria Dragonetti (* 7. April 1763 in Venedig; † 16. April 1846 in London), genannt il Drago (ital.; der Drache) … Deutsch Wikipedia
François Devienne — (* 31. Januar 1759 in Joinville, Haute Marne; † 5. September 1803 in Charenton Saint Maurice) war ein französischer Komponist und Flötist der Klassik … Deutsch Wikipedia
Giuseppe Cambini — Giuseppe Maria Gioacchino Cambini (* 13. Februar 1746 ? in Livorno; † 29. Dezember 1825 in Bicêtre bei Paris ?) war ein italienischer Komponist und Violinist, der Ende des 18. Jahrhunderts sehr erfolgreich in Paris wirkte. Dennoch ist… … Deutsch Wikipedia
Giuseppe Maria Cambini — Giuseppe Maria Gioacchino Cambini (* 13. Februar 1746 ? in Livorno; † 29. Dezember 1825 in Bicêtre bei Paris ?) war ein italienischer Komponist und Violinist, der Ende des 18. Jahrhunderts sehr erfolgreich in Paris wirkte. Dennoch ist seine Vita… … Deutsch Wikipedia
Giuseppe Maria Gioacchino Cambini — (* 13. Februar 1746 ? in Livorno; † 29. Dezember 1825 in Bicêtre bei Paris ?) war ein italienischer Komponist und Violinist, der Ende des 18. Jahrhunderts sehr erfolgreich in Paris wirkte. Dennoch ist seine Vita – einschließlich der Lebensdaten – … Deutsch Wikipedia